Die Montagsfrage ist umgezogen, zu Sophia bei Wordworld. Daher gibt es eine neue Liste und die Antworten auf die alten Fragen findet ihr darunter:
- Die Montagsfrage #1: Wie seid Ihr bei der Montagsfrage gelandet und seit wann seid Ihr mit dabei?
- Montagsfrage #2 – Buchtracking?
- Montagsfrage #3 – Weihnachtsbotschaft?
- Montagsfrage #4 – Jahreshighlights?
- Montagsfrage #5 – Neuerscheinungen 2022?
- Montagsfrage #6 – ÜbersetzerInnen?
- Montagsfrage #7 – ein Buch, drei Adjektive
- Montagsfrage #8 – Geschlechterverhältnis bei AutorInnen?
- Montagsfrage #9 – gute/schlechte Schreibstile?
- Montagsfrage #10 – Bibliotheksumfang?
- Montagsfrage #11 – empfehlenswerte LGBTQIA+-Geschichten?
- Montagsfrage #12 – Schullektüren
- Montagsfrage #13 – Typische Erzählmuster?
- Montagsfrage #14 – Top 5 auf der Wunsch/-Leseliste?
- Montagsfrage #15 – Bücher und Politik
- Montagsfrage #16 – Superkräfte und Fähigkeiten
- Montagsfrage #17 – Quartalsbilanz
- Montagsfrage #18 – Buddyreads?
- Montagsfrage #19 – Fehlertoleranz?
- Montagsfrage #22 – häufigster Reread?
- Montagsfrage #23 – Lieblingsalter der ProtagonistInnen?
- Montagsfrage #24 – Persönliche Treffen mit anderen BloggerInnen oder AutorInnen?
- Montagsfrage #25 – Eskapismus-Bücher für die ultimative Urlaubsstimmung?
- Montagsfrage #26 – Werbung und Kooperationen?
- Montagsfrage #27 – Neuzugänge?
- Montagsfrage #28 – Halbjahresbilanz: Schnellfragerunde und Buchbingo?
- Montagsfrage #29 – 5 Bücher für den Rest von 2022?
- Montagsfrage #33 – Buchträume?
- Montagsfrage #34 – Liebste Buchlänge?
- Montagsfrage #35 – Umweltbilanz von Büchern?
- Montagsfrage #37 – Stellung beziehen in buchigen Diskussionen?
- Montagsfrage #39 – Humor in Büchern?
- Montagsfrage #43 – Literaturveranstaltungen?
- Montagsfrage #45 – Buchabonnements?
- Montagsfrage #46 – Liebste Erzählart?
- Montagsfrage #47 – Rezensionen überarbeiten?
- Montagsfrage #48 – Lesebegeisterung teilen?
- Montagsfrage #50 – Bücher verleihen?
- Montagsfrage #51 – Bücher verschenken an Weihnachten?
- Montagsfrage #52 – Jahreshighlights 2022?
- Montagsfrage #53 – Neue AutorInnen für 2023?
- Montagsfrage #54 – Umstrittene Bücher verleugnen?
- Montagsfrage #55 – Jahresbudget für Bücher?
- Montagsfrage #56 – Buchfigur begegnen?
- Montagsfrage #57 – Meistgelesener Verlag?
- Montagsfrage #58 – Missionstrieb?
- Montagsfrage #59 – E-Book-Piraterie?
- Montagsfrage #60 – Letztes Highlight?
- Montagsfrage #61 – Gute / schlechte Buchverfilmungen
- Montagsfrage #62 – liebstes Buchformat?
- Montagsfrage #63 – Blogblockade?
- Montagsfrage #64 – Bisheriges High/Lowlight?
- Montagsfrage #65 – Political Correctness in (Kinder-)Büchern?
- Montagsfrage #66 – Buchiges Lebensziel?
- Montagsfrage #67 – Buch-ABC
- Montagsfrage #68 – Kunst in Büchern?
- Montagsfrage #69 – Inhalt Eures Buchs?
- Montagsfrage #70 – Die Frage nach dem Lieblingsbuch….?
- Montagsfrage #71 – Buchpreise?
Die Montagsfrage ist eine Aktion von lauter und leise. Näheres dazu findet ihr dort.
Hier sammle ich meine Antworten:
- Die Montagsfrage #94 – Wie wichtig sind euch Book Awards?
- Die Montagsfrage #95 – Welche kleinen Verlage kennt ihr eigentlich und mögt ihr gern?
- Die Montagsfrage #96 – Welches (Cover-)Design eines Buches hat euch in letzter Zeit besonders gefallen?
- Die Montagsfrage #97 – Ist die Zukunft der Buchmessen online?
- Die Montagsfrage #102 – Welchen Einfluss haben Jahreszeiten auf dein Leseverhalten? (Der Büchernarr)
- Die Montagsfrage #103 – Welches Buch läuft leider nicht so erfolgreich, wie du es ihm wünschen würdest? (Aequitas et Veritas)
- Die Montagsfrage #105 – Social Media als Alternative zu klassischen Blogs? (Wordworld & Aequitas et Veritas)
- Die Montagsfrage #106 – Was war dein Lesehighlight 2020?
- Die Montagsfrage #107 – Was sind deine Lesevorsätze für 2021?
- Die Montagsfrage #109 – Wann, bzw. auf welcher Grundlage entscheidest du, ein Buch nicht zu Ende zu lesen? Oder quälst du dich durch jedes Buch? (Aequitas et Veritas)
- Die Montagsfrage #110 – Hast du dich schon mal ehrenamtlich im Bereich Bücher/Lesen engagiert? Wie, bzw. würdest du gern? (wortmagieblog)
- Die Montagsfrage #112 – Wie geht ihr mit Rezensionsanfragen um, die uninteressant sind? Sagt ihr immer die Wahrheit und gebt zu, dass ihr kein Interesse habt? (Wordworld)
- Die Ostermontagsfrage #115 – Literarischer Osterausflug
- Die Montagsfrage #116 – Wie gut kennt ihr euch eigentlich mit HTML und Java Script aus (oder wie eignet ihr euch eure Design-Kenntnisse sonst so an)? (Wordworld)
- Die Montagsfrage #117 – Wie sieht euer Leseverhalten aus? (Musik oder Hintergrundgeräusche? Mehr morgens oder abends? Leseplatz?) (Nerd mit Nadel)
- Die Montagsfrage #118 – Hast du schon mal eine fremde Person angesprochen, weil sie ein Buch las, das du schon gelesen hast? (wortmagieblog)
- Die Montagsfrage #119 – Nehmt ihr regelmäßig Kontakt zu Autoren auf? Wenn ja, bezüglich welcher Themen? (Torsten’s Bücherecke)
- Die Montagsfrage #123 – Gibt es Bücher, bei denen sich eure Meinung über sie beim Nochmals-Lesen vollkommen geändert hat? (inspiriert von Literarische Abenteuer)
- Die Montagsfrage #135 – Reihen oder Einzelbände?
- Die Montagsfrage #136 – Liest du eigentlich schon immer gern oder bist du erst später im Leben zum Lesen gekommen?
- Die Montagsfrage #141 – Sollten Verlage/Autoren von Buchmessen ausgeschlossen werden können?
- Die Montagsfrage #142 – Unsympathischer Protagonist?