The Atlas Six: Wissen Ist Tödlich – Olivie Blake

Kurzbeschreibung (Verlag):

Geheimnisse, Verrat, Verführung – ein Dark-Academia-Roman mit jeder Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: „The Atlas Six“ ist der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Atlas-Trilogie.

Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwarten ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben. 

Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Physiomagier von der New York University of Magical Arts, die einander nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann, und Reina Mori, eine mysteriöse Naturmagierin aus Japan.

Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Cassandra Clare oder Sarah J. Maas

»The Atlas Six versetzt sechs ebenso gerissene wie begabte Charaktere in eine magische Bibliothek und lässt sie gegeneinander antreten. Was folgt, ist ein wunderbarer Wettstreit des Intellekts, der Leidenschaften und der Magie – halb Krimi, halb Fantasymysterium und von Anfang bis Ende eine wahre Freude.« (Holly Black)

Zur Autorin (Verlag):

Olivie Blake liebt und schreibt Geschichten – die meisten davon fantastisch. Besonders fasziniert ist sie dabei von der endlosen Komplexität des Lebens und der Liebe. Sie arbeitet in Los Angeles, wo sie von ihrem Lieblings-Pitbull gnädig toleriert wird. Ihr selbst publiziertes Buch „The Atlas Six“ wurde auf TikTok zur Sensation, bevor es von Tor Books erneut veröffentlicht und in über zwanzig Sprachen übersetzt wurde.

Meine Meinung:

Der Klappentext von The Atlas Six hat mich spontan angesprochen. Sechs Protagonisten, die in einer Bibliothek gemeinsam studieren und ein Auswahlverfahren, bei dem einer nicht überleben wird, klang für mich ziemlich spannend.

Allerdings muss ich sagen, dass ich nach ca. 40 Prozent des Buches keine Lust mehr hatte weiter zu lesen. Die Protagonisten fand ich an sich ziemlich nervig, das Miteinander hatte was von Kindergarten für mich. Da wurde die ganze Zeit abgewägt wer für wen nützlich sein könnte und dann entsprechend Bündnisse geschlossen, oder eben auch nicht.

Zusätzlich war mir einfach nicht klar, wohin die Geschichte eigentlich gehen sollte, da außer Berichte zu den Studien der sechs und die Betrachtung der jeweils anderen nicht viel passiert ist. Die eine Kampfszene relativ am Anfang fand ich recht spannend, da passierte etwas und es entstand auch eine Dynamik zwischen den Protagonisten. Leider war das dann auch gleich wieder vorbei. Von daher hatte ich überhaupt keine Lust mehr noch weiter zu lesen und herauszufinden, um was denn nun genau gehen soll.

Ich werde den zweiten Band nicht lesen, für mich ist das definitiv nichts. Von mir daher keine Leseempfehlung.

3 von 10 Punkte


Werbung:

Das Buch beim Verlag (inkl. Leseprobe)

Herzlichen Dank an Netgalley und den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

weitere Rezensionen bei:
Herba von Unkraut vergeht nicht

Produktinformation (Amazon):

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Tor; 2. Edition (28. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3596707633
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596707638
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Atlas Six / 01
  • Reihe: The Atlas Six 1

6 Kommentare zu „The Atlas Six: Wissen Ist Tödlich – Olivie Blake

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..