
Es ist wieder Montag und es gibt eine neue Frage von Sophia.
Wie viel Geld gebt Ihr im Jahr ungefähr für Bücher und buchiges Zubehör aus?
Für Bücher gebe ich mittlerweile eigentlich gar nicht mehr soviel Geld aus, da ich ja doch recht viele Rezensionsexemplare lese. Trotzdem habe ich jeden Monat 50 Euro Budget für Büche eingeplant, brauche sie aber meistens nicht. Im letzten Jahr habe ich 21 Bücher für ca. 250€ gekauft. Allerdings könnte man ja noch das Skoobe Abo und die kindle unlimited Gebühr mitrechnen, da aber beides eher weniger von mir als von den Mitgliedern meiner Familie genutzt wird, lasse ich das mal unter den Tisch fallen 😉
Tja, buchiges Zubehör, was gehört da alles dazu? Ich habe mir im letzten Jahr einen neuen kindle gegönnt, da mein alter aus den Software Updates gefallen war. Dabei konnte ich diesen auch bei Amazon eintauschen, was gut geklappt hat. Dementsprechend günstiger war der neue dann auch. Ansonsten kaufe ich nur wenig Schnickschnack, ich habe schon genügend Tassen und Lesezeichen.
Gefühlt gebe ich da also auch nicht soviel aus, aber da führe ich auch kein Buch drüber, von daher kan es schon sein, dass es mehr ist, als ich im Moment denke.
Die Montagsfrage bei anderen Blogs:
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Montagsfrage bei Aequitas et Veritas
Montagsfrage bei Sheenas Creativworld
Montagsfrage bei Nerd mit Nadel
Montagsfrage bei Bücher – Seiten zu anderen Welten
Nächste Woche lautet die Frage bei Sophie dann:
Welcher literarischen Figur würdest du gern einmal begegnen?
Huhu,
aus dem Verhältnis zwischen Anzahl und Summe schließe ich mal, das waren neue Exemplare? 🙂
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Liebe Grüße,
Elli
LikeLike
ja, ab und zu muss ein paar neue Exemplare nach Hause tragen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten morgen,
Für bookish merch habe ich letztes Jahr zum ersten mal eine kleine Summe ausgegeben. Ich habe 2x in einem Shop was bestellt, aber im Grunde sind das Artikel die ich nicht wirklich brauche.
Mein Jahresbudge für Bücher war 2022 sehr gering, die meisten Neuzugänge sind bei mir Reziexen, oder Funde aus Bücherschränken.
Beste Wochenstarter Grüße
Sheena
LikeLike
Hallo,
da bin ich jetzt mal neugierig, wenn du das Budget das du dir monatlich festlegst nicht ausgibst, gibst du dann den nächsten Monat das doppelte aus oder sparst du das dann irgendwo für was anderes?
Liebe Grüße
Diana
LikeLike
Nein, dann freue ich mich, dass ich Geld gespart habe 🙂 Ich hab das mit dem Budget angefangen, als ich noch viel mehr gekauft habe. Da hab ich dann teilweise einfach einen Monat mehr ausgegeben. Mittlerweile bräuchte ich es eigentlich nicht mehr, ich hab ja auch so genug zu lesen. Ich schreibe aber immer noch mit, was ich so ausgebe, das ist mittlerweile Gewohnheit.
LikeLike
Ich finde es aber auch sehr interessant zu wissen wie viel man so ausgibt bzw. bei mir geht es mehr darum was ich gespart habe durch Rezensionsexemplare etc.
LikeGefällt 1 Person
Huhu Gitti 🙂
Ein monatliches Budget habe ich mir nicht eingeplant, da ich tendenziell doch sehr wenig Bücher ausgebe. Entweder sind die Neuzugänge Rezensionsexemplare, von Gutscheinen oder aus Bibliothek. Buchiger Merch steht bei mir auch nicht so hoch im Kurs, da gebe ich so gut wie nichts für aus.
Lieben Gruß
Andrea
Eine Frage des Geldes?!
LikeGefällt 1 Person
Hey Gitti,
stimmt, theoretisch müsste man auch E-Reader, neue Bücherregale und Co unter „buchiges Zubehör“ rechnen, da kommt bei mir dann auch nochmal ein bisschen etwas dazu. Wobei ich meinen neuen Ereader im Sommer ja im Zuge einer Kooperation umsonst erhalten habe…, da habe ich also auch nochmal eine Menge gespart…
Ich denke 15-20 Bücher ziehen bei mir auch etwa im Jahr selbstfinanziert bei mir ein. Ich komme nur deshalb auf einen geringeren Wert, da die meisten dann doch gebraucht oder als Ebook in meinem Einkaufskorb landen.
Liebe Grüße
Sophia
LikeGefällt 1 Person
Hey, ich finde ein monatliches Budget gar nicht schlecht, versuche mich selbst aber aktuell eher in der Anzahl zu begrenzen. Dadurch, dass ich viel die Bücherei oder Angebote nutze, gebe ich gar nicht so viel Geld aus. Etwas über deiner Summe liege ich schon, aber es ist noch völlig im Rahmen. Ich bin auch kein großer Krimskrams-Fan, aber einen neuen Kindle werde ich bestimmt auch bald mal brauchen. Ich habe meinen schon bestimmt 10 Jahre, irgendwann wird er sicher den Geist aufgeben.
LikeGefällt 1 Person