Ich habe diesem Monat zwar mehr gelesen, aber auch noch mehr angeschafft. Dafür habe ich bis heute noch nichts in diesem Jahr angeschafft. Ich befürchte aber, dass ich das nicht auf Dauer schaffe. Bücherstöbern ist halt doch zu schön und ich habe noch ein, zwei Bücher im Kopf, die ich noch im Bloggerportal anfordern wollte. Aber zuerst müssen die dort offenen Bücher gelesen werden 🙂

Helene Sommerfeld | Die Töchter Der Ärztin: Zeit Der Sehnsucht |
Teagan Hunter | Our Hearts On Ice |
Melanie Metzenthin | Mehr als die Gerechtigkeit |
Charlotte von Feyerabend | Caroline Märklin |
Charlotte von Feyerabend | Selma Lagerlöf |
Kristina Lüding | Margarete Steiff |
Lorenz Stassen | Rosenmontag |
Mac P. Lorne | Jack Bannister – Herr der Karibik |
Kai Meyer | Die Bücher, der Junge und die Nacht |
Michael Römling | Tankred: Weihrauch und Schwert |
Ewald Arenz | Die Liebe an miesen Tagen |
Susanne Goga | Glasgow Girls |
Petra Aicher | Fräulein Anna, Gerichtsmedizin: Die Prinzregentenmorde |
Frank Goldammer | Die Verbrechen der Anderen |
Dominique Steinberg | Das Mädchen vom Striezelmarkt |
Alice Winn | Durch das große Feuer |
Julia Kelly | Der letzte Tanz der Debütantin |
Sabine Weiß | Blüte der Zeit |
Simone van der Vlugt | Die Unternehmerin von Amsterdam |
Svea Lenz | Die Stewardessen: Bis zum Horizont |
Julie Birkland | Hoch Wie Der Himmel |
Julie Caplin | Die kleine Bäckerei in Brooklyn |
Stephan Rehm Rozanes | The Show Must Go On: Queen – Die Bandbiographie |
Diesen Monat habe ich nicht mal eine gute Ausrede, Zwei Bücher waren für Leserunden, die anderen habe ich angeschafft oder angefordert, weil sie mich angesprochen haben. Und im netGalley Adventskalender waren dann doch drei Bücher dabei, die mich interessiert haben.
Mal schauen, wie viele Bücher dann im Januar auf meinem SuB landen, ab Mitte Februar ist dann ja auch wieder Fastenzeit.