
Auch im Jahr 2023 wird es die Motto Challenge bei Steffis Bücherhöhle geben. Und ich freue mich wieder mit dabei zu sein
Die Regeln im Einzelnen:
- Steffi gibt für jeden Monat ein Motto vor, zu dem ihr Bücher lesen sollt, vorzugsweise natürlich vom SuB, damit der euch nicht über den Kopf wächst
- Es zählen keine Mangas und Kochbücher
- Rezensionen zu den gelesenen Büchern sind KEINE Pflicht!
- Ihr könnt die Challenge ganz ungezwungen verfolgen, oder aber auch eine Challengeseite (gerne auch in der Facebookgruppe) erstellen und dort eure gelesenen Bücher auflisten. In dem Fall würde ich euch um den Link bitten, da man ja doch neugierig ist, was die anderen so lesen 🙂
- Ihr könnt euch gerne wieder in die Facebookgruppe einklinken, ich finde den Austausch dort immer sehr schön 🙂
- Einsteigen ist jederzeit möglich! Ihr könnt allerdings nicht die Bücher der Vormonate mitzählen. Es gelten die Bücher ab dem Monat, in dem ihr mitmacht. Wenn ihr also z. B. Mitte April einsteigt, gelten die Bücher vom gesamten April (solange sie zum Motto passen)
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch auch in der Facebook-Gruppe anmeldet, damit dort mehr Aktivität herrscht.
JANUAR
Frohes neues Jahr 2023
Lest im Januar ein Buch, in dem eine Zahl, als Nummer oder ausgeschrieben, im Titel zu finden ist. Ich lasse auch z.B. „Ein“ bzw. „Eine“ gelten. Auch eine Zahl in einer anderen Sprache ist erlaubt (z.B. bei „One of us is lying“)
FEBRUAR
In der Kürze liegt die Würze
Im Februar zählen dieses Mal nur kurze Bücher mit maximal 350 Seiten.
März
Frühjahrsputz
Entstaube deinen SUB und lese Bücher, die schon lange darauf warten, gelesen zu werden.
- Königskinder – Alex Capus
- Teuflisches Spiel – Linda Castillo
- Am liebsten sitzen alle in der Küche – Julia Karnick
- The Atlas Six: Wissen Ist Tödlich – Olivie Blake
- Der Salon: Ein hoffnungsvoller Aufbruch – Julia Fischer
April
Blumen sind das Lächeln der Erde
Lies im April Bücher mit Blumen auf dem Cover oder im Titel.
3 Kommentare zu „Motto Challenge 2023“