
Neue Woche, neue Montagsfrage.
WIE WICHTIG IST ES FÜR EUCH, EURE LEIDENSCHAFT MIT DEN MENSCHEN ZU TEILEN, DIE EUCH NAHESTEHEN?
Ich finde es schön mich mit anderen auszutauschen über das was ich lese. Oder generell über Bücher. Aber es ist und war auch nie ein Kriterium bei der Partnerwahl. Mein Mann liest nicht, er hat ein komplett anderes Hobby. Und Mein Partner in der einzigen anderen längeren Beziehung davor, hat auch nicht gelesen.
Solange ich die Freiheit habe meinem Hobby nachzugehen, ist das auch kein Problem für mich. Sicher wäre es schön, wenn man sich austauschen kann, aber es ist ja nur ein Aspekt der Beziehung. Mein Mann akzeptiert meine Lesewut und hat mir sogar Bücherregale gebaut und im Haus entsprechend Platz geschaffen um die Bücherberge ordentlich unterzubringen.
Meine Mädels lesen beide gerne, aber meistens komplett andere Bücher als ich und meist auch auf Englisch. Wenn wir dann doch mal ein Buch gemeinsam lesen, diskutieren wir aber auch darüber. Und wenn es darum geht zu bestimmten Themen Schullektüre auszuwählen (also Bücher für Referate in Bereichen, die nicht ihrem Leseschema entsprechen) werde ich auch gefragt, was sie denn nehmen könnten und was wir dazu im Regal stehen haben.
Im Freundeskreis haben die meisten auch nicht gerade das Lesen als Hobby, aber ich werde gerne um Tipps für den Urlaub gefragt 🙂
Ansonsten findet mein Austausch mit anderen Bücherverrückten vor allem online statt. Wie ich ja schon mehrmals erwähnt habe, vor allem in meinem virtuellen Wohnzimmer, der Buechereule. Mittlerweile kenne ich dort auch einige liebe Menschen im echten Leben, das macht den Austausch umso schöner. Und gelegentlich treffen wir uns ja auch persönlich und dann wird auch über Bücher geschwatzt.
Wer Sophias Ursprungsfrage gelesen hat: Nachdem ich Menschen nicht nach einem Punktesystem bewerte, bin ich da nicht drauf eingegangen. Und einen TikTok Account besitze ich auch nicht, da bin ich die falsche Generation für 😉
Weitere Antworten:
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Montagsfrage bei Aequitas et Veritas
Hey Gitti,
der 10/10 Trend ist natürlich inhaltlich sehr fragwürdig und absolut oberflächlich. Ich hoffe, die Menschen, die dort mitgemacht haben, verstehen, dass es sich dabei nur um eine gedankliche Spielerei handelt und versuchen nicht ernsthaft, ihre Mitmenschen nach 10 Punkten zu bewerten.
Der Trend sollte hier auch nur als Aufhänger dienen.
Liebe Grüße
Sophia
LikeGefällt 1 Person
Das hatte ich auch so verstanden mit dem Aufhänger. Ich fand es nur tatsächlich befremdlich, dass in Zeiten von Diversity so ein Trend hochkommt. Das passt irgendwie gar nicht zusammen.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es toll, dass ihr euch zu Hause über Schullektüre austauscht! Welche Bücher empfiehlst du denn dann so?
LikeGefällt 1 Person
Letztens ging es um Biographien. Am Ende sind wir dann bei Michelle Obama, Will Smith oder einer Romanbiographie über Einsteins erste Frau gelandet. Es wird wohl Michelle werden, die von Barack hatte die Lehrerin vorgeschlagen. Ich bin aber gespannt, ob meine Tochter die anderen vielleicht trotzdem liest.
LikeLike
Das Buch von Michelle Obama steht auch bei mir noch im Regal, leider ungehört.
LikeGefällt 1 Person
Mir hat es gut gefallen. Bei ihrem neuen schwanke ich noch…..
LikeGefällt 1 Person