
Die erste Arbeitswoche ist geschafft, die Entspannung ist schon wieder flöten und das Wetter deprimiert mich ungemein. Ich neige ab Januar ja generell zur Winterdepression und dieses Jahr ist es echt schlimm. Ich brauche dringend Sonne! Glücklicherweise geht Lesen trotzdem und so habe ich dieses Jahr schon sechs Bücher beenden können. Nr. 7 und 8 sind gerade dran.
Als Antwort auf Sophias Frage diese Woche werde ich aber nicht das zuletzt beendete Buch nutzen, sondern das, das ich gerade lese. Ich bin auch schon fast fertig damit.
WELCHES BUCH HABT IHR ZULETZT GELESEN UND MIT WELCHEN 3 ADJEKTIVEN WÜRDET IHR ES BESCHREIBEN?
Gemeint ist Will: Die Autobiografie von Will Smith. Der Titel sagt ja schon aus um was es geht, das Leben von Will Smith.

Beschreiben würde ich es mit: Überraschend, witzig und erstaunlich
Überraschend, weil ich über Wills Kindheit nichts wusste und ich gerade das Verhältnis zu seinem Vater als eher schwierig empfunden habe. Allerdings liegt darin auch der Schlüssel zu seinem Lebensweg.
Witzig, weil Will Smith es schafft sein Leben mit einem Augenzwinkern zu erzählen, das nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun hat. Er ist sich nicht zu schade auch Dinge zu erzählen, bei denen er nicht ganz so gut weg kommt.
Und erstaunlich, weil es mich überrascht hat, wie reflektiert er über sein Leben berichtet. Er scheint sich wirklich Gedanken gemacht zu haben, warum er so geworden ist, wie er ist und wie manche Entscheidungen, die er heute anders treffen würden, trotzdem wichtig für ihn waren. Für einen weltweit bekannten Filmstar kommt er in diesem Buch erstaunlich bodenständig rüber.
Die Rezi dazu werde ich wohl diese Woche noch veröffentlichen und dann hier noch verlinken.
Edit vom 18.01.: Die Rezi ist jetzt online 😉
Hey Streifi,
„Will“ steht auch noch auf meiner Liste. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Autobiografien, aber ich habe mittlerweile schon so viele begeisterte Meinungen gelesen, dass es mich wirklich interessiert, was er über sein Leben zu sagen hat,,,
Deinem dringenden Bedürfnis nach Sonne kann ich mich übrigens nur anschließen! Ich persönlich habe aber mit dem grauen November die meisten Probleme und meine Stimmung bessert sich nach Weihnachten wenn die Tage wieder länger werden oftmals von alleine. Toll ist auch, dass es die letzten Tage bei uns im Schwarzwald geschneit hat – da verzeiht man dem Januar doch gleich die Dunkelheit und Kälte ein bisschen lieber 🙂
Liebe Grüße
Sophia
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
ich habe das Buch letzte Woche in einer Buchhandlung gesehen (es war nicht zu ÜBERsehen) und frage mich seitdem, ob ich es lesen soll. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Star-Biografien, aber ich mag Will Smith (Wer nicht?) und irgendwie reizt es mich schon, ihn besser kennenzulernen.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand das Buch echt interessant zu lesen. Hab es gestern noch beendet. Will ist tatsächlich erstaunlich reflektiert und macht sich Gedanken um sich und seine Familie und warum er ist, wie er ist. Erwartet man irgendwie nicht so bei einem Superstar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Streifi,
es ist schon erstaunlich, wie bodenständig so mancher Superstar ist. Immerhin läuft Will Smith immer mit Bodyguards durch die Gegend. Ich fand die Autobiografie ebenfalls sehr lesenswert.
Viele Grüße
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Streifi,
nun begnet Will mir schon wieder^^
Hab das Buch schon auf einigen Blogs gesehen und jetzt gerade mir mal die Leseprobe zu Gemüte geführt……
Nun hat Will doch noch Potenzial, um auf meiner WuLi zu landen 😀
Ich hab es diese Woche mit dem Klassiker „Krabat“
Wünsche Dir noch eine schöne Woche mit tollen Lesestunden!
Liebe Grüße von der Nordsee,
Su
Gefällt mirGefällt 1 Person