Motto Challenge 2022

2022 wird Steffis Bücherhöhle wieder die Motto Challenge ausrichten. Ich bin gerne wieder mit dabei

Es gelten folgende Regeln:

  • Steffi gibt für jeden Monat ein Motto vor, zu dem man Bücher lesen soll, vorzugsweise natürlich vom SuB, damit der nicht über den Kopf wächst
  • Es zählen keine Mangas und Kochbücher
  • Rezensionen zu den gelesenen Büchern sind KEINE Pflicht!
  • Ihr könnt die Challenge ganz ungezwungen verfolgen, oder aber auch eine Challengeseite erstellen und dort eure gelesenen Bücher auflisten. In dem Fall würde ich euch um den Link bitten, da man ja doch neugierig ist, was die anderen so lesen 🙂
  • Ihr könnt euch gerne wieder in die Facebookgruppe einklinken, ich finde den Austausch dort immer sehr schön 🙂
  • Einsteigen ist jederzeit möglich! Ihr könnt allerdings nicht die Bücher der Vormonate mitzählen. Es gelten die Bücher ab dem Monat, in dem ihr mitmacht. Wenn ihr also z. B. Mitte April einsteigt, gelten die Bücher vom gesamten April (solange sie zum Motto passen)

Gesamt: 98 gelesen / 385 Punkte

So, dann geht es also los:

Januar Motto:

Nicht der Beginn wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. (Katharina von Siena)

 Lies ein Buch, das zu einer Reihe gehört.

  1. Fräulein Gold: Die Stunde der Frauen – Anne Stern 436 Seiten = 4 Punkte
  2. Revolution der Träume – Andreas Izquierdo 500 Seiten = 5 Punkte
  3. Wintermeer und Dünenzauber – Tanja Janz 220 Seiten = 3 Punkte
  4. Die Eisbaronin: Zu neuen Ufern – Nicole C. Vosseler 480 Seiten = 4 Punkte
  5. Verrat aus Leidenschaft – J.D. Robb 527 Seiten = 5 Punkte
  6. Mehr als die Erinnerung – Melanie Metzenthin 379 Seiten = 3 Punkte
  7. Der Mann, der zweimal starb – Richard Osman 448 Seiten = 4 Punkte
  8. Töchter der Hoffnung – Maria Nikolai 592 Seiten = 5 Punkte
  9. Mord will keine Zeugen – Ann Granger 339 Seiten = 3 Punkte

9 gelesen / 36 Punkte

Februar Motto:

„Der Februar ist (sozusagen) reich an Narren, arm an Tagen.“

Lies einen Einzelband bzw. ein Buch das maximal zu einer Dilogie gehört.

  1. Das Auktionshaus: Der Glanz Londons – Amelia Martin 464 Seiten = 4 Punkte
  2. Das Weiße Haus am Rhein – Helene Winter 480 Seiten = 4 Punkte
  3. Fürimmerhaus – Kai Meyer 384 Seiten = 3 Punkte
  4. Schwedische Familienbande – Marianne Cedervall 464 Seiten = 4 Punkte
  5. Nach Mattias – Peter Zantingh 231 Seiten = 2 Punkte
  6. Krone des Himmels – Juliane Stadler 704 Seiten = 7 Punkte
  7. Dallmayr: Der Traum vom schönen Leben – Lisa Graf 641 Seiten = 6 Punkte
  8. Die Teehändlerin – Susanne Popp 560 Seiten = 5 Punkte
  9. Der Duft der Erinnerung – Deana Zinßmeister 381 Seiten = 3 Punkte

9 gelesen / 38 Punkte

März Motto:

„Im März sieht die Erde viel jünger aus als sie ist.“ (Arthur Feldmann)

Lies ein Buch in dem der Hauptprotagonist/die Hauptprotagonistin jünger als 30 Jahre ist.

  1. Ein Präsident verschwindet – Ralf Langroth 384 Seiten = 3 Punkte
  2. Ashington: Verliebt in einen Earl – Abbi Glines 288 Seiten = 2 Punkte
  3. Ursula und die Farben der Hoffnung – Ulrike Renk 465 Seiten = 4 Punkte
  4. Mehr als die Finsternis – Melanie Metzenthin 337 Seiten = 3 Punkte
  5. Polizeiärztin Magda Fuchs: Das Leben, ein wilder Tanz – Helene Sommerfeld 528 Seiten = 5 Punkte

5 gelesen / 17 Punkte

April Motto:

„Die Welt ist voller Magie. Aus Winter wird Frühling, aus Klein wird Groß. Alles ist der Veränderung unterworfen.“ – Bärenbrüder

Lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen (Pflanzen) sind.

  1. Die Frauen vom Reichstag: Stimmen der Freiheit – Micaela A. Gabriel 400 Seiten = 4 Punkte
  2. Kaputte Herzen kann man kleben – Kristina Günak 304 Seiten = 3 Punkte
  3. Der Friesenhof: Auf neuen Wegen – Fenja Lüders 352 Seiten = 3 Punkte
  4. Wildtriebe – Ute Mank 288 Seiten = 2 Punkte
  5. Rosenkohl und tote Beete – Mona Nikolay 320 Seiten = 3 Punkte
  6. Ein Haus für einen Sommer – Wendy Wax 448 Seiten = 4 Punkte
  7. Mit dir ist alles schöner – Kristina Günak 335 Seiten = 3 Punkte
  8. Die Totenärztin: Goldene Rache – René Anour 400 Seiten = 4 Punkte

8 gelesen / 26 Punkte

Mai Motto:

„Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht in Gold, das Glück wohnt in der Seele“ – Demokrit

Lies ein Wohlfühlbuch. 

Dies kann jede Art von Buch sein. Die Hauptsache ist, dass Du dich mit diesem Buch wohl fühlst, ganz egal ob es ein Liebesroman, ein historischer Roman oder auch ein Thriller oder Krimi ist. Die Hauptsache sollte sein, dass Du dich richtig in die Geschichte fallen lassen kannst und eventuell die Welt um Dich herum vergisst. 

  1. Töchter der Speicherstadt: Der Duft Von Kaffeeblüten – Anja Marschall 464 Seiten = 4 Punkte
  2. Die Hoffnung der Marienkäfer – Patricia Koelle 512 Seiten = 5 Punkte
  3. In den Wäldern der Biber – Franziska Fischer 320 Seiten = 3 Punkte
  4. Sternstunde – Corina Bomann 608 Seiten = 6 Punkte
  5. Unter uns die Nacht – Becky Chambers 461 Seiten = 4 Punkte
  6. Ein Haus für viele Sommer – Axel Hacke 232 Seiten = 2 Punkte
  7. Früher war ich auch mal jung – Bettina Tietjen 304 Seiten = 3 Punkte
  8. Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld – Heike Koschyk 416 Seiten = 4 Punkte
  9. Das Leben in unseren Händen – Eva Neiss 416 Seiten = 4 Punkte
  10. Der Geschichtenbäcker – Carsten Henn 254 Seiten = 2 Punkte

10 gelesen / 37 Punkte

Juni Motto:

„Ein Sonnenstrahl kann einen anderen Menschen aus dir machen“ – Heinrich von Hoffmansthal

Lies ein Buch, auf dessen Cover gutes Wetter ist.

  1. München 72: Ein deutscher Sommer – Markus Brauckmann; Gregor Schöllgen 369 Seiten = 3 Punkte
  2. Worte und Wunder – Ann-Sophie Kaiser 336 Seiten = 3 Punkte
  3. Das Inselmädchen – Sina Beerwald 480 Seiten = 4 Punkte
  4. Töchter der Speicherstadt: Der Geschmack von Freiheit – Anja Marschall 432 Seiten = 4 Punkte
  5. Kalte Blüten – Julie Dubois 430 Seiten = 4 Punkte
  6. Und wenn wir wieder Tanzen – Kerstin Sgonina 464 Seiten = 4 Punkte
  7. Der Tod macht Urlaub in Schweden – Anders de la Motte; Måns Nilsson 368 Seiten = 3 Punkte
  8. Das Land, von dem wir träumen – Anna Thaler 352 Seiten = 3 Punkte
  9. Wo dein Herz zuhause ist – Jana Lukas 464 Seiten = 4 Punkte
  10. Der Mann in den Dünen – Anna Johannsen 365 Seiten = 3 Punkte
  11. Die Buchhandlung in der Amalienstraße – Heidi Rehn 464 Seiten = 4 Punkte

11 gelesen / 39 Punkte

Juli Motto:

„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ – Kurt Tucholsky

Lies ein Buch, das an einem Ort spielt, an dem du selbst noch nie warst. 

  1. Die Frauen vom Inselsalon – Sylvia Lott 542 Seiten = 5 Punkte
  2. Das Glashotel – Emily St. John Mandel 400 Seiten = 4 Punkte
  3. Heartstopper Volume One – Alice Oseman 288 Seiten = 2 Punkte
  4. Die Dorfschullehrerin: Was die Hoffnung verspricht – Eva Völler 448 Seiten = 4 Punkte
  5. Der Himmel über Amerika: Leahs Traum – Karin Seemayer 349 Seiten = 3 Punkte
  6. Die Berechnung der Sterne – Mary Robinette Kowal 512 Seiten = 5 Punkte
  7. Wo die Liebe Urlaub macht – Katie Fforde 416 Seiten = 4 Punkte
  8. Helles Land – Mary E. Garner 447 Seiten = 4 Punkte
  9. Im Schatten der Wende – Frank Goldammer 368 Seiten = 3 Punkte
  10. Die Waterperry Girls: Blütenträume – Rebecca Maly 400 Seiten = 4 Punkte
  11. Die Senfblütensaga: Wege des Schicksals – Clara Langenbach 512 Seiten = 5 Punkte

11 gelesen / 43 Punkte

August Motto:

„Wer zu lange gegen Drachen kämpft, wird selbst zum Drachen“ – August Strindberg

Lies ein Buch mit Fantasyelementen oder in dem gekämpft wird. Es kann auch der Protagonist mit sich selbst „kämpfen“, in dem er z.B. ein Problem, Angst, etc. hat.

  1. Projekt Dreamwalker: Die Schatten – Christoph Zachariae 543 Seiten = 5 Punkte
  2. Leuchtfeuer – Corina Bomann 625 Seiten = 6 Punkte
  3. Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe – Ali Hazelwood 443 Seiten = 4 Punkte
  4. Die Freundinnen vom Strandbad: Wellen des Schicksals – Julie Heiland 624 Seiten = 6 Punkte
  5. Sturm über dem Inselsalon – Sylvia Lott 512 Seiten = 5 Punkte
  6. Der Duft von Erde nach dem Regen – Anna Thaler 352 Seiten = 3 Punkte
  7. Inselheimat – Libby Page 400 Seiten = 4 Punkte
  8. Mörderische Verstrickungen – Traci Hall 406 Seiten = 4 Punkte
  9. Die Buchhändlerin von Paris – Kerry Maher 391 Seiten = 3 Punkte
  10. Mord im Grünen – Traci Hall 423 Seiten = 4 Punkte
  11. Himmelsblüte – Nora Roberts 688 Seiten = 6 Punkte
  12. Töchter der Speicherstadt: Das Versprechen von Glück – Anja Marschall 464 Seiten = 4 Punkte
  13. Die Frauen vom Löwenhof: Mathildas Geheimnis – Corina Bomann 704 Seiten = 7 Punkte
  14. Die Frauen vom Löwenhof: Solveigs Versprechen – Corina Bomann 682 Seiten = 6 Punkte
  15. Der Fall Vera Malottke – Franke & Kuhnert 336 Seiten = 3 Punkte
  16. Tausend Teufel – Frank Goldammer 308 Seiten = 3 Punkte

16 gelesen / 73 Punkte

September Motto:

„Warte nicht darauf, dass dich Menschen anlächeln. Zeige ihnen, wie es geht!“ – Pippi Langstrumpf

Lies ein Buch, das du sofort haben musstest, aber immer noch nicht gelesen hast.

  1. Affenhitze – Volker Klüpfel; Michael Kobr 560 Seiten = 5 Punkte
  2. Die neue Wildnis – Diane Cook 544 Seiten = 5 Punkte
  3. Der Salon: Wunder einer neuen Zeit – Julia Fischer 508 Seiten = 5 Punkte
  4. Das Kind der Lügen – Helga Glaesener 352 Seiten = 3 Punkte
  5. Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei – Jenny Colgan 490 Seiten = 4 Punkte
  6. Die Passage nach Maskat – Cay Rademacher 368 Seiten = 3 Punkte

6 gelesen / 25 Punkte

Oktober Motto:

„Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“ – Erich Kästner

Lies ein Kinder- oder Jugendbuch. Alternativ: Lies ein Buch, in dem ein Kind bzw. Jugendlicher die Hauptperson ist.

  1. Das Wunder von Bahnsteig 5 – Claire Pooley 400 Seiten = 4 Punkte
  2. Monsieur Jammet und der Traum vom Grand Hotel – Ines Thorn 400 Seiten = 4 Punkte
  3. Interspace One – Andreas Suchanek 386 Seiten = 3 Punkte
  4. Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen – Claire Paulin 416 Seiten = 4 Punkte

4 gelesen / 15 Punkte

November Motto:

„Das erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute Laune“ – Heinz Erhardt

Lies ein Buch mit maximal 300 Seiten.

  1. Je süßer das Gift – Mary Ann Fox 256 Seiten = 2 Punkte
  2. Der Riss der Zeit geht durch mein Herz – Hertha Pauli 256 Seiten = 2 Punkte

2 gelesen / 4 Punkte

Dezember Motto:

„Lesen heißt, durch fremde Hand träumen.“ – Fernando Pessoa

Lies ein Buch, das dich träumen lässt. Das können Bücher deines Lieblingsautors sein, Fantasyromane oder Bücher, die an fremden Orten spielen. Kurzum: Wir lassen es uns noch einmal gut gehen und greifen zu Wohlfühlbüchern.

  1. Weihnachtsgeschichten am Kamin 37 – Gesammelt von Barbara Mürmann 272 Seiten = 2 Punkte
  2. All I (don’t) want for Christmas – Tonia Krüger 416 Seiten = 4 Punkte
  3. Die Stewardessen: Eine neue Freiheit – Svea Lenz 456 Seiten = 4 Punkte
  4. Wo Liebe ist, wird Weihnachten ein Fest – Susan Mallery 432 Seiten = 4 Punkte
  5. Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern – Katharina Herzog 343 Seiten = 3 Punkte
  6. Töchter des Glücks – Maria Nikolai 608 Seiten = 6 Punkte
  7. Glasgow Girls – Susanne Goga 384 Seiten = 3 Punkte
  8. Weihnachten in der kleinen Buchhandlung – Jenny Colgan 423 Seiten = 4 Punkte
  9. Fräulein Gold: Die rote Insel – Anne Stern 432 Seiten = 4 Punkte

9 gelesen / 34 Punkte

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..