Der Juli war auch ein guter Lesemonat, allerdings habe ich auch einiges zu meinem SuB hinzugefügt. Da ich aber im August drei Wochen Urlaub habe, hoffe ich auch wieder einiges abbauen zu können.
Reziexemplare:
Wiedersehen im Flanagans – Åsa Hellberg(NetGalley) gelesenStay away from Gretchen – Susanne Abel(NetGalley) gelesenDer Eissalon – Anna Jonas(NetGalley) gelesenViele Erben verderben das Sterben – Auerbauch & Auerbach(NetGalley) gelesenMöwensommer – Lotte Römer(NetGalley) gelesenLeuchtturmträume – Tanja Janz(NetGalley) gelesen- Elbleuchten – Miriam Georg (NetGalley)
Inselpfade zum Glück – Susan Mallery(NetGalley) gelesen- Adria Mortale – Bittersüßer Tod – Margherita Giovanni (NetGalley)
- Zum Glück gibt es Umwege – Graeme Simson & Anne Buist (NetGalley)
- Lady Churchill – Marie Benedict (NetGalley)
Das Buch des Totengräbers – Oliver Pötzsch(NetGalley) gelesen- Der Traum von Freiheit – Fenja Lüders (NetGalley)
- Sturmvögel – Manuela Golz (NetGalley)
Die Alster Schule: Zeit des Wandels – Julia Kröhn(Verlag) gelesenMeine Freundin Lotte – Anne Stern(Verlag) gelesen- Zwischen zwei Herzschlägen – Eva Carter (NetGalley)
Allein durch die Sterne – Nika S. Daveron(NetGalley) gelesenDas kleine Atelier am Fjord; Nadine Feger(NetGalley) gelesen- Greenglass House – Kate Milford (NetGalley)
- Wildblütenzauber – Anne Töpfer (NetGalley)
- Die Frauen vom Jungfernstieg: Antonias Hoffnung – Lena Johannson (NetGalley)
- Kaputte Herzen kann man kleben – Kristina Günak (NetGalley)
- Die Totenärztin: Wiener Blut – René Anour (NetGalley)
- Julius oder die Schönheit des Spiels – Tom Saller (NetGalley)
- Der dunkle Schwarm – Marie Graßhoff (NetGalley)
Bergland – Jarka Kubsova(Verlag) gelesen- Das Auktionshaus: Der Glanz Londons – Amelia Martin (NetGalley)
- Berlin Friedrichstraße: Novembersturm – Ulrike Schweikert (Verlag)
Die Stadt ohne Wind: Arkas Reise – Eléonore Devillepoix(vorablesen) gelesenWie das Wetter Geschichte machte – Ronald D. Gerste(NetGalley) gelesenDie Alster-Schule: Jahre des Widerstands – Julia Kröhn(Verlag) gelesenBroken World – Jana Voosen(NetGalley) gelesenJe lauter der Sturm – Mary Ann Fox(NetGalley) gelesen
Sonstiges aus meinem Sub:
- Leuchtende Tage – Astrid Ruppert
- Der Klang des Herzens – Jojo Moyes
- Aus der Mitte des Sees – Moritz Heger
Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv – Jodi Taylorgelesen- Der Schönheitssalon – Das Erbe der Schwestern – Nora Elias
- Die Inselhebamme – Emma Jacobsen
- Das Fräulein mit dem karierten Koffer – Claudia Kaufmann
Pfoten vom Tisch! – Hape Kerkelinggelesen
Alt-Sub-Abbau 2021 (alles was seit vor 2018 bei mir rumliegt):
- Ein Netz so fein gesponnen – Barbara von Bellingen gelesen im Juni
- Portugiesisches Erbe – Luis Selano gelesen im Februar
- Über uns der Himmel, unter uns das Meer – Jojo Moyes gelesen im Januar
- Cherringham: Die Verfluchte Farm – Matthew Costello, Neil Richards gelesen im Februar
- Aurian – Maggie Furey
- Der Orchideenpalast – Leila El Omari
- Das Meer Der Lügen. Ein Lord-John-Roman – Diana Gabaldon
- Maisie Dobbs – Verzeihliche Lügen – Jaqueline Winspear
- Die Schwestern von Sherwood – Claire Winter
- Die Entschwundenen – Anne Plichota gelesen im März
- Der Treubrüchige – Anne Plichota gelesen im Juli
- Die Mckettricks 2. Echo Der Liebe – Linda Lael Miller
Und hier die Leserundenplanung:
Die Akte Adenauer – Ralf LangrothLeserunde mit Autorenbegleitung bei der Büchereule ab dem 01. August gelesenEine Familie in Berlin – Paulas Liebe – Ulrike RenkLeserunde mit Autorenbegleitung bei der Büchereule ab dem 20. August gelesen
Wow, ich wusste gar nicht, dass man so viele Rezi-Exemplare bei NetGalley anfragen kann. Ich habe immer nur höchstens 3.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Anfragen kann man ja immer 🙂 Das ist leider mein Verhängnis, ich bin auch bei 4 Verlagen mittlerweile automatisch bestätigt. Und da meine Feedback Rate recht hoch ist, werde ich auch selten abgelehnt.
Gefällt mirGefällt mir
Meine Feedback-Rate liegt auch immer über 90 % (habe aktuell 92% und noch 3 Bücher zu rezensieren). Ich würde auch gerne mehr anfragen, da die Bücher ja irgendwann archiviert werden, ich möchte mich selbst aber nicht unter Stress setzen, was ich unweigerlich tun würde. Du liest ja sehr viel mehr als ich.
Wir lesen uns bei der Jahreszeiten-Challenge von Anja und Tanja 🙂
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Seit neuestem wird einem ja auf der Detailseite des Buches auch das Archvierungsdatum angezeigt. Das nimmt doch ein wenig den Druck gleich anzufordern, weil man das Buch ja unbedingt lesen will. Man weiss dann ja, wie lange es noch geht. Was mir jetzt noch fehlt ist ein Merkzettel, auf dem ich die Bücher sammeln kann, die ich gerne lesen würde 🙂
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass mit der Challenge!
Gruß
Gitti
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau – eine Wunschliste wäre toll. 🙂
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir